KULTurScheune intern - Von den Anfängen bis Heute
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
· | Bebauung des Grundstückes seit 1857 durch Kpt.Heinrich Ludwig Fretwurst |
· | Neubau der Scheune ab 1936 u. Betrieb als Büdnerei 51 |
· | 1964 Erwerb des Grundstückes durch meine Eltern |
· | in den 1970/80er Jahren Umbau vom Stallteil sowie Einrichtung PKW-Garage + Keller im Scheunenteil, Nutzung vorwiegend als Lagerhalle bzw. Abstellmöglichkeit |
· | 1996 Übernahme des Grundstückes durch mich, Entrumpelung/Entkernung der Räumlichkeiten |
· | ab 2000 -Millenium- Aufbau eines Tresenbereiches auf der Tenne aus Oldie-Surfbrett u.a.m. |
· | 29.03.2008 Thomas Putensen eröffnet mit seinem Auftritt die KULTurScheune Dändorf als nächste öffentliche Veranstaltung findet im gleichen Sommer ein Blues-Konzert mit dem Thomas-Stelzer-Trio aus Dresden in Kombination mit einem Dia-Vortrag über meine Kilimanjaro Besteigung statt |
· | von Jahr zu Jahr steigende Anzahl der Konzerte... |
· | in Folge dessen wird in 2010 eine feste Musik-u.Beleuchtungsanlage in der Scheune installiert |
· | mit dem Reisebericht über das "Ende der Welt-Patagonien u.Feuerland" begleitet von dem Duo CollecTiv am 7.07.2012 tritt die KULTurScheune in eine 3-jährige "schöpferische Pause" ein |
· | "Wiedereröffnung" in 2015 mit Stammkünstlern wie D.Zöllner/A.Gensicke sowie Transit u. regionalen "Grössen" wie Rhythm+Voice o. Alexander Schott |
· | am 29.08.15 spielt Johann Putensen zum Königsgrillen des Tonnenbundes Dierhagen auf u. tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters. |
· | Verabschiedung der KULTurScheune Dändorf in den Winterschlaf per 26.09.15 mit Skandinavien-Dia-Show u. dem Duo "Mission Down Under" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus dem Nähkästen geplaudert - Kurioses /Specials |
||||
2008 |
nach 5 min Konzert von TST rieselt der Staub vom Dach aufs Keyboard-Unterbrechung, nach Aufstellen 2 grosser Sonnenschirme ging es weiter! | |
2009 |
Premieren-Verkauf des Zöllner-Songbuches "7 Sünden" in der Scheune |
|
· | die 1.Auflage hatte Druckfehler und umfasste nur 100 Bücher -werden heute als Rarität gehandelt, der damalige evangelische Jugendpfarrer Lars Engelbrecht nimmt in der Scheune mit seiner Band "Keine Geige" die CD mit dem legendären Dändorf-Lied neu auf | |
2010 |
der Bremer Musiker u. Produzent Andy Einhorn verbringt seinen Sommerurlaub in Dändorf u. nutzt die Scheune zwischen den Konzerten zu Kompositionen, am Ende sind 7 neue Lieder für die Annett Lousian-CD entstanden | |
· | Transit hatte bei ihrem Auftrittstermin gleich 3 Gegner zu bearbeiten | |
· | zum 1. die deutsche Fussballnationalelf hatte zur gleiche Zeit ein Quali-Spiel in Südafrika | |
· | zum 2. eine schon erbärmliche Hitze unter dem Scheunendach | |
· | und zum 3. dann fand 3 Häuser weiter auch noch eine Hochzeit statt! Egon Linde u.Crew haben alles bestens umschifft, spielen danach sogar noch a´ Capella bei der Hochzeitsgesellschaft ! | |
2011 |
im verregneten Sommer bricht H.E.Wenzel alle Besucherrekorde, während überall Konzerte ausfallen, begeistert er die Massen trotz Gewitter-u.Regengüsse, in der Halbzeitpause sowie nach Auftrittsende müssen viele barfuss nach Hause,weil Parkplatz u.Toiletten "absaufen", der Abschleppdienst hat Hochkonjunktur |
|
2013 |
am Nikolaustag 6.12. versucht das Sturmtief "Xaver" das fast 80-jährige Scheunendach abzuheben, was aber nur zu 20% gelingt! | |
2015 |
seit 2009 sind wir mit den Zöllnern gut befreundet u. sie verbringen ihre komplette Ostseetour in Dändorf, diesmal waren 5 Leute insgesamt angemeldet für Unterkunft, die Restplätze waren wegen dem Tonnenabschlagen schon an gute Bekannte vergeben, ohne Ankündigung brachte"Scholle" Zöllner seine junge neue Freundin mit, da wurde es eng mit Schlafgemach u. wir mussten unseren "Zeltplatz" aufstocken-am Ende waren 8 Zelte rund um den Gartenteich plaziert... | |
01.04.2017 |
Gründung der Firma KULTurscheune Dändorf. Beginn der Selbstständigkeit, gleichzeitig Beginn der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung mit dem Bauamt des Landkreises VR, hinsichtlich der Nutzungszulassung als Veranstaltungsstätte... Das Verfahren läuft bis heute und wartet bei Gericht auf Klärung.. |